Heiko Schulze,
geboren 1967 in Staaken (heute Berlin Spandau) und aufgewachsen in Falkensee (Brandenburg).
Während der Schule nahm ich an einem Casting zur Aufnahme an der Fachschule „Werbung und Gestaltung“ Berlin (Schulteil Potsdam) teil. Ich konnte mich unter 70 Bewerbern durchsetzen, sagte aber kurzfristig ab, weil sich andere Interessen in den Vordergrund gestellt hatten.
Nach Abschluss der Schule erlernte ich den Beruf des Lokführers bei der Deutschen Reichsbahn. Nach 19 Jahren auf der Schiene wechselte ich zu einem privaten europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen und bin bis heute als Teamleiter Disposition tätig.
Seit 25 Jahren bin ich glücklich verheiratet und habe einen Sohn, der mittlerweile 22 Jahre alt ist.
Meine große Liebe ist neben meiner Frau nach wie vor die Malerei.
Ich meldete mich 2014 bei unserem lokalen Anzeige Magazin „Falkensee Aktuell“. Carsten Scheibe, der Chefredakteur, war von meinen Falkenseer Ansichten gleich voll begeistert und brachte einen kompletten Artikel über mich im gleichnamigen Magazin. Seitdem wurden die Weichen neu gestellt, unter anderem Teilnahme an der „Galerie auf Zeit“ in Falkensee. Durch eine Publikation meiner Grafik auf der Facebook Seite von „Nachtschatten“ kam es zu einer Bekanntschaft mit Frank Duwald, Headmaster des Portals „Dandelion“, wodurch es zu einer Veröffentlichung meiner Grafiken auf der Seite Phantastikon von Michael Perkampus kam.
2015 erfüllte sich dann ein großer Traum. Durch die Vermittlung von Frank Duwald, wurde ich eingeladen Illustrationen zu dem Buch Teatro Oscura von Jörg Kleudgen anzufertigen, das von Eric Hantsch, Herausgeber der Buchreihe Cthulhu Libria publiziert wurde.
Weitere Projekte mit meiner Mitwirkung sind derzeit in Arbeit. Unter anderem mit Markus K. Korb, Tobias Bachmann und Eric Hantsch.
Derzeit werden meine Grafiken auf der Website Literra.info veröffentlicht.