Acryl auf Leinwand 30×40 cm
Acryl auf Leinwand 30×40 cm
http://kleines-theater-falkensee.de/kunst-altruisten.htm
„Kleines Theater Fakensee e.V.“ feiert im November Premiere mit einem Doppelabend:
KUNST von Yasmin Reza und DIE ALTRUISTEN von Nicky Silver
Am Freitag, dem 17. November 2017 feiert das Kleine Theater Falkensee um 19.30 Uhr Premiere
im Johannes R. Becher-Kulturhaus. Das spielfreudige Ensemble um Sebastian Eggers und
Sebastian Maihs ist in Falkensee längst kein Geheimtipp mehr. Es präsentiert in diesem Jahr an
einem Abend gleich zwei Komödien in gekürzten Fassungen. Hat das Kleine Theater bisher vor
allem mit klassischen Texten jongliert – so schwingt es diesen November die Keule der
gehobenen Unterhaltung und heitert den oft grauen November mit einem lustvollen
Doppelabend auf.
Schwungvoll beginnt der Abend mit „Kunst“ von Yasmin Reza. Deutschlandweit wurde diese
intelligente und psychologisch genaue Boulevardkomödie von drei Männern gespielt – das
Kleine Theater spielt es in einer Frauenbesetzung.
Sabine, Marion und Yvonne sind drei kultivierte Damen der besseren Gesellschaft. Es verbindet
sie eine langjährige Freundschaft. Diese wird plötzlich auf die Probe gestellt, als Sabine sich ein
abstraktes Kunstwerk kauft: Ein weißes Bild mit weißen Linien auf weißem Grund. Aus dem Streit
darüber, ob dieses Bild noch Kunst sei oder nur elitäre Pose, treten plötzlich Abgründe,
Eifersüchteleien und Verletzungen aus dem Schatten der Freundschaft hervor. Hinter der
kultivierten Fassade bricht auf urkomische Weise ein Feuerwerk aus primitiven gehässigten
Affekten und Konkurrenzgefühlen hervor, das durchaus zum Wiedererkennen einlädt. Aus dem
ursprünglichen Streit über ein Kunstwerk wird plötzlich ein Ringen um die „Kunst der
Freundschaft“.
Auch in „Die Altruisten“ von Nicky Silver wird gestritten: Für eine bessere Welt! Junge, linke, queere
Aktivist*Innen kämpfen für eine gerechtere Welt, scheitern jedoch an ihren Bequemlichkeiten
und privaten Obsessionen. Da werden Partner gewechselt, Stricher bekehrt, Molotowcocktails
und Stinkbomben gebaut, es wird schon mal im Taxi zur Demo gefahren, und es gehört zum
guten Ton, zumindest hin und wieder seine homosexuelle Seite auszuleben. Aber weil auch
Revoluzzer Geld brauchen, hält der Macho Ethan seine Beziehung zur politisch unkorrekten
Seifenoperndarstellerin Sydney aufrecht. Bis dieser dämmert, dass sie nicht geliebt wird, und ein
Mord geschieht…In dieser politisch unkorrekten, temporeichen und sexy Farce des
amerikanischen Skandalautors Nicky Silver werden gekonnt und rotzfrech politische Klischees in
Brand gesetzt und zur Explosion gebracht. Es bleibt die Frage, ob ein richtiges Leben in einem
falschen System möglich ist.
In diesem Herbst lädt das Kleine Theater Falkensee zum Lachen ein über das,was es liebt:
Kunstgenuss und politisches Engagement. Es hat dazu Komödien ausgewählt, die intelligent
unterhalten und Raum zum Reflektieren bieten.
Beide Stücke werden in gekürzten Fassungen gespielt und machen diesen Doppelabend zu
einem Fest für unterschiedliche Generationen
Textquelle: http://kleines-theater-falkensee.de